Diese Galerie enthält 9 Fotos.
Von meinen Verlagen habe ich keine Bilder, aber die Buchmesse besteht nicht nur aus Auftaggebern und Geschäftspartnern. Sie bietet auch Eindrücke aus den diversen Welten der Bücher – ein kleines Panorama.
Autor | Journalist – schreibt für Verlage und Zeitschriften
Texter | Auftragsschreiber – textet für Institutionen und Firmen verschiedener Branchen
Lektor | Korrektor | Redakteur – korrigiert für Verlage, Zeitschriften und Firmen
Referent | Tourenleiter – spricht bei Lesungen und Vorträgen, Führungen und Exkursionen
Sprach-|Tourismus-Experte – berät bei touristischen- und Schreib-Fragen
FĂĽr die Titel-Geschichte zum Thema FlĂĽchtlinge in der Bodensee-Region hat die akzent-Redaktion bei mir angefragt – als Autor fĂĽr anspruchsvollere Themen. Als Titel wollte ich eigentlich „Sönd willkomm“ (Appenzeller Alemannisch) haben, da hatten sie dann Bedenken wegen der Verständlichkeit. Auch auf fĂĽnf Seiten konnte ich nicht alles schreiben, was wichtig und interessant gewesen wäre, aber vielleicht hat es ja Folgen … Hier der Artikel als PDF: FlĂĽchtlinge_akzent_12-2015 Passend zum Thema habe ich auch die Architekturrubrik…
Neben den üblichen Themen schreibe ich auch „Special interest“-Artikel: im neuen Jahrbuch des Hegau-Geschichtsvereins über die „Entstehung der altkatholischen Kirche in Konstanz und im Hegau“. Wie kam es zu der regionalen Hochburg dieser Kirche, in der die wichtigsten Reformen umgesetzt sind (z.B. die Abschaffung des Zölibats und die Zulassung von Frauen in alle Ämter)? Nicht nur Ignaz von Wessenberg hat dazu beigetragen, auch die politische Konstellation im Großherzogtum Baden im 19. Jahrhundert, besondere lokale Verhältnisse…
Wenn mich eine Filmproduktionsfirma aus Norddeutschland kontaktiert, weil sie einen Experten fĂĽr den Faktencheck von Filmskripten sucht … spricht das einerseits fĂĽr die gute Positionierung meiner Website, andererseits fĂĽr die Sachkenntnis bei Themen der Geographie und Landeskunde, die aus den Inhalten der Website hervorgeht.
Aus Anlass des 25- jährigen Jubiläums des Kulturzentrums K9, das heute gefeiert wird, habe ich vor kurzem eine Anzeige ausgegraben, die ich vor 11 Jahren in meiner Vorstandszeit entworfen habe. Die Text- und Gestaltungsvorlage ist von mir, das Layout hat ein Grafiker gemacht, und erschienen ist sie im Jahresprogramm 2004/2005 des Konstanzer Stadttheaters. Das Kürzel „K9“ hat eigentlich einen ganz anderen Hintergrund (Katzgasse 9 als ursprünglich geplanter Standort), aber man kann des Thema Kultur ja…
Diese Galerie enthält 9 Fotos.
Von meinen Verlagen habe ich keine Bilder, aber die Buchmesse besteht nicht nur aus Auftaggebern und Geschäftspartnern. Sie bietet auch Eindrücke aus den diversen Welten der Bücher – ein kleines Panorama.
Diese Galerie enthält 11 Fotos.
Weil ich zwar privat in Griechenland war, aber selbst dann nicht nur einen touristischen, sondern auch einen soziologischen Blick auf das Land habe, zeige ich hier ein paar Bilder unter diesem Aspekt – von den Krisen und Gegensätzen des Landes … (In Facebook sind sie schon zu sehen, aber da ist ja nicht jede/r.)