Neunmal Baden-WĂĽrttemberg
Was bedeuten Objekte wie die Reichenauer Fresken, das Freudenstädter Lesepult, die Richental-Chronik, Schillers „Räuber“ und der Wiesentäler Webstuhl für die Geschichte Baden-Württembergs? Foto: Chorfresken an der Nordseite, Münster Reichenau Beim Text zu den Bildern dieser Objekte geht es um „das Ding an sich“, aber auch als typisches Beispiel für die entsprechende Epoche, für den Ort bzw. die Region und für Baden-Württemberg heute. Kleiner Auftrag, einzelne Beiträge für einen „Prachtband“ zu schreiben, der die Geschichte des…