In 80 Minuten um den See
Von gefallenen Adlern und sprechenden Mauern – die etwas anderen Kriegerdenkmäler Eine kleine Reise vom Bodensee über das Elsass und quer durch Frankreich bis zur Atlantikküste
Das ist nicht meine Veranstaltung, sondern die meiner Webdesignerin Hilde Hof. Sie hat aber nichts dagegen, dass sie auch hier steht. Benefiz-Veranstaltung fĂĽr Hilfsprojekte in Nepal, mit Vortrag, Kunst und Basar. Weitere Infos in Facebook …
Von Konstanz zuerst auf der Alten St. Galler Straße bis Langrickenbach, dann über Siegershausen und Wäldi nach Salen-Reutenen, vorbei an vielen (natur)landschaftlichen Sehenswürdigkeiten, vom Bommer Weiher über den Findlingsgarten bis zu einem Forsthof (mit Baumausstellung) und zur “Grossmuttertanne”. Der höchste Punkt ist ca. 680 m hoch, aber wegen der langen Strecke sind es fast nur leichte Steigungen. Von Haidenhaus zum See und auf dem Radweg oder mit dem Zug zurück.
Radtour „Orte zum Verweilen im Thurgau“ Konstanz – Alte St. Galler Strasse – Schönenbaumgarten – GĂĽttinger Wald – Romanshorn – Altnau – Kreuzlingen
Eine musikalische Reise um den See anhand von 10 ausgesuchten Orten in Deutschland, Ă–sterreich und der Schweiz. Aus dem neuen Bodenseebuch von Patrick Brauns „101 Orte – Â zum Verweilen und Entdecken“ Autor: Patrick Brauns Moderator + musikalische Begleitung: Martin Luithle (Klavier)
Die traditionelle BrĂĽcken-Tour an der Thur entlang, von Weinfelden (Bussnang) bis Bischofszell, eventuell weiter: Stein-, Holz, Stahl- und BetonÂbrĂĽcken – krumme und gerade, stabile und schwankende, massive und grazile. Technik und Geschichte, Ă„sthetik und Symbolik.