Von Musen und Inspirationen

Da ich für die nächsten Wochen mehrere kreative Projekte (zwei Bücher, Vorarbeiten für weitere und Artikel) auf dem Tisch habe, brauche ich viel Inspiration und gute Ideen.Bei den mittelalterlichen Schreibern waren es Engel, die im richtigen Moment angeflogen sind, um dem Schreiber ein Wort oder einen Satz zuzuflüstern. Auf dem Symbolbild hier diktiert der Engel dem Evangelisten Matthäus seinen Text. Da die Engel heute mit ganz anderen Aufgaben beschäftigt sind, muss man meistens selbst für…

weiterlesen

Fünf Jahre Website

Diese Website ist jetzt seit genau fünf Jahren online. Nach den beiden Versionen unter „patrick-brauns.de“ ist es meine dritte. Ich bekomme immer wieder die Rückmeldung, diese würde gut zu mir passen. Damit es so bleibt, muss sie gelegentlich angepasst werden. Weil meine Arbeitsfelder so vielseitig sind, finde ich immer wieder etwas, was aktualisiert und ausgebaut werden könnte. Relativ neu ist so der Abschnitt „Bodensee-Autor“ beim Menüpunkt schreibt. Die Inhalte (Texte und Bilder) habe ich zusammengestellt,…

weiterlesen

Von der Arbeit im Weinberg

In den letzten Wochen wurden in meiner Nachbarschaft die Reben geschnitten. Dabei geht es darum, fast alle Äste zurückzuschneiden und nur die zwei am meisten Ertrag versprechenden stehenzulassen. Das ist eine mühsame, aber auch mental beanspruchende Tätigkeit, da fast im Sekundentakt Entscheidungen getroffen werden müssen, die sich auf die Menge und die Qualität des Weines auswirken. Der Schnitt selbst wird seit einigen Jahren durch elektrische Scheren erheblich erleichtert, aber die tausendfach zu beantwortende Frage, welche…

weiterlesen

Alles hat seine Geschichte

„Du hast doch Geschichte studiert …“ oder „Sie sind ja Historiker …“  Nein, und ich musste es in den letzten Monaten immer wieder dementieren. Ich habe keinen Studienabschluss in Geschichte – aber in meinen beiden Studienfächern sind meine Interessen immer von der Gegenwart aus zurückgegangen: in der Linguistik Sprachwandel und Sprachgeschichte, in der Politikwissenschaft die Geschichte politischer Ideen und Bewegungen – und im Bereich der Sprachenpolitik das Aussterben (oder die Ausrottung) von Sprachen, wie ich…

weiterlesen