Vor zwei Jahren ist mein Buch „Gipfelglück. Die 50 markantesten Berge Baden-Württembergs“ erschienen. Die Reaktionen der Leser sind immer noch begeistert, und ich finde weitere Berge, die auch markant sind – es könnten auch 100 oder 200 sein. Übernächste Woche habe ich einen Termin beim Verlag für das nächste Projekt: auch wieder ein Baden-Württemberg-Thema – Details folgen …
-
Zukünftige Events
Sep24Sa9:00 Thur-Brücken-TourThur-Brücken-TourSep 24 um 9:00 – 16:00Die legendäre Thur-Brücken-Tour, mit der ich vor 15 Jahren als Tourenleiter bei Kultur-Rädle angefangen habe, findet auch dieses Jahr wieder statt. Sie fängt neu etwas weiter thurabwärts an, um auch eine gedeckte Holzbrücke im Programm zu haben: Von Eschikofen geht es über Bussnang, Weinfelden und Bürglen bis Kradolf-Schönenberg, eventuell noch weiter bis Bischofszell – mit der ganzen Vielfalt des Brückenbaus, dazu die Bau-, Verkehrs- und Kulturgeschichte. Die kleine gedeckte Brücke liegt nicht an der Route,… Seitensprünge
Kategorien
Schlagwörter
Alpen Arbeit Architektur Berge Bergnamen Bilanz Bodensee Buch Buchmesse Bücher Digitalisierung Folklore Fotos Frankfurt Frauen Gastronomie Geographie Geschichte Grenzen Kirche Konstanz Korrektur Kultur Landschaft Lektorat Lesung Musik PR Projekte Radtour Redaktion Restaurant Rezension Schreiben Schweiz Seezunge Sprache Sprachen Sprachwissenschaft Talkshow Veranstaltung Verlag Wandern Website Wiedergelesen-
Letzte Beiträge
Beim Stöbern gefunden…gehört der „schinerberg auch dazu?
Gruss Elke
Der Schienerberg ist im Rahmen Baden-Württembergs nicht so markant und bedeutend, deshalb kommt er erst in der Kategorie „Berge Nr. 101 – 150“.