• Datenschutzerklärung
Facebook RSS Mail Xing
Facebook RSS Mail Xing
 
Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Patrick Brauns
    • Biografische Daten + Infos
    • Sprache & Schreiben
    • Politik & Sprache
    • Referenzen & Komplimente
    • Netzwerk
  • bloggt
  • schreibt
    • Das kleine Buch der großen Berge
    • 101 Bodensee-Orte zum Verweilen
      • Rezensionen und Kommentare
    • Gipfelglück – Baden-Württembergs Berge
    • mehr Bücher
      • Die Berge rufen. Alpen Sprachen Mythen
      • Polyglott Bodensee
      • Das Bodensee ABC
      • 1000 Tipps rund um den Bodensee
      • Naturwanderführer Untersee
      • Die Zeiten sind hart, aber „modern“
    • Artikel & Reportagen
      • Architektur
      • Kulinarisches & Gastronomisches
      • Geographisches & Touristisches
    • Themenlexikon
  • textet
    • Bücher im Auftrag
      • Die schönsten Alpenwege
      • Die schönsten Zoos & Tierparks
    • Texte für Sie
  • korrigiert
  • spricht
    • Lesungen & Vorträge
    • Führungen
  • berät
    • Sprache & Schreiben
    • Tourismus & Gastronomie
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
Startseite Beiträge getaggt mit "Biel/Bienne"

Schlagwort: Biel/Bienne

Biel/Bienne – zweisprachige Stadt

5. Juli 2014 29. Juli 2014Artikel Biel, Biel/Bienne, Jura, Schweiz, Sprachen, zweisprachig 0

Auch bei einem kleineren Reise-Artikel gibt es einen „Mehrwert“ für die Leser, wenn sie dabei noch etwas über ein Thema erfahren, wie hier die besonderen Sprachenverhältnisse in der Stadt Biel an der Sprachgrenze zwischen der deutschsprachigen Schweiz und der Romandie – und am Jurasüdfuß, an der Grenze zwischen dem Jura und dem Mittelland.

weiterlesen

  • Zukünftige Events

    Jul
    16
    Sa
    9:00 Heiligenberg „by fair means“ @ Kultur-Rädle
    Heiligenberg „by fair means“ @ Kultur-Rädle
    Jul 16 um 9:00 – 16:00
    Heiligenberg "by fair means" @ Kultur-Rädle
    Die direkte Strecke von Salem nach Heiligenberg ist kurz und steil, also für Sportler oder für Fahrrad mit Hilfsmotor, wie man in unserer Jugend noch sagte. Es geht aber auch leicht und gemütlich, indem man durch das Deggenhauser Tal fährt: Die 200 Höhenmeter von Wittenhofen nach Echbeck verteilen sich auf 12 Kilometer (also unter 2 % Steigung!). Vom nördlichsten Punkt aus ist es dann nur noch eben – und ab Heiligenberg geht es nur noch…
    Aug
    2
    Di
    9:00 Tourismusgeschichte des Bodensees @ östlicher Bodenseeraum
    Tourismusgeschichte des Bodensees @ östlicher Bodenseeraum
    Aug 2 um 9:00 – 20:00
    Exkursion für eine geschlossene Gruppe einer Akademie: Die Geschichte des Tourismus am Bodensee hängt eng mit der Verkehrs- und Wirtschaftsgeschichte, mit der Kultur- und Sozialgeschichte zusammen. Sie lässt sich an verschiedenen Orten beispielhaft aufzeigen: – ein Aussichtsturm für den ersten Überblick – Friedrichshafen als Ort der Schifffahrt, der Eisenbahn und des Straßenverkehrs (und des Zeppelin NT!) – ein Hotel aus der Frühzeit des Tourismus – ein historisches Strandbad – ein Objekt der Bodensee-Mythen (wird in…
    Sep
    24
    Sa
    9:00 Thur-Brücken-Tour
    Thur-Brücken-Tour
    Sep 24 um 9:00 – 16:00
    Thur-Brücken-Tour
    Die legendäre Thur-Brücken-Tour, mit der ich vor 15 Jahren als Tourenleiter bei Kultur-Rädle angefangen habe, findet auch dieses Jahr wieder statt. Sie fängt neu etwas weiter thurabwärts an, um auch eine gedeckte Holzbrücke im Programm zu haben: Von Eschikofen geht es über Bussnang, Weinfelden und Bürglen bis Kradolf-Schönenberg, eventuell noch weiter bis Bischofszell – mit der ganzen Vielfalt des Brückenbaus, dazu die Bau-, Verkehrs- und Kulturgeschichte. Die kleine gedeckte Brücke liegt nicht an der Route,…
  • Seitensprünge

    1. ⇒ kissundklein
    2. ⇒ Wunscharbeit
    3. ⇒ Kulturrädle
    4. ⇒ seitenschmiede
    5. ⇒ seemoz
  • Kategorien

    • Allgemein
    • Artikel
    • Ausstellung
    • Buch
    • Fotos
    • Gedanken
    • Sprache+Schreiben
    • Tourenleitung
    • Veranstaltung
    • Website
  • Schlagwörter

    Alpen Arbeit Architektur Berge Bergnamen Bilanz Bodensee Buch Buchmesse Bücher Digitalisierung Folklore Fotos Frankfurt Frauen Gastronomie Geographie Geschichte Grenzen Kirche Konstanz Korrektur Kultur Landschaft Lektorat Lesung Musik PR Projekte Radtour Redaktion Restaurant Rezension Schreiben Schweiz Seezunge Sprache Sprachen Sprachwissenschaft Talkshow Veranstaltung Verlag Wandern Website Wiedergelesen
  • Letzte Beiträge

    • Radelnde Senioren am Bodensee
    • Vom LEGO-Haus zum Architekturforum
    • 150 Jahre Gründerzeit
© 2019 Dr. Patrick Brauns
Facebook RSS Mail Xing
  • Impressum
Powered by Tempera & WordPress.