Die drei Berufe Autor, Journalist und Texter stehen auf der Visitenkarte, dazu kommen der Reiseleiter und Tourenführer sowie Text-Dienstleistungen wie Lektor und Korrektor.
Als wissenschaftlichen Hintergrund habe ich den Politik- und Sprachwissenschaftler, was auch heute noch bei vielen Themen nützlich ist – und gegen den Historiker, für den ich oft gehalten werde, wehre ich mich auch nicht, denn bei beiden Disziplinen gehört die historische Dimension dazu (z.B. in der Zeitgeschichte und Sprachgeschichte).
Gegen den „Schriftsteller“, wie mich manche bezeichnen (normalerweise nur für Belletristik-Autoren), protestiere ich ebensowenig, weil auch meinen Sachbüchern eine gewisse stilistische oder literarische Qualität bescheinigt wird.
Wenn ich Kindern erklären soll, was ich mache, kann ich sagen: Ich schreibe jeden Tag etwas, und ich lese viel. Ich bin oft unterwegs, um etwas anzuschauen, damit ich dann darüber schreiben kann. Und ich lese meine Texte auch gerne vor und erzähle aus meinem Leben als Schreiber. Da gibt es immer wieder Geschichten, die lustig oder abenteuerlich sind (oder beides).
Weitere Informationen über mich gibt es auf meiner Facebook-Seite, außerdem sind bestimmte Inhalte ausführlicher auf meiner alten Website (www.patrick-brauns.de).
Die wichtigsten Daten und Publikationen stehen auch in dem Wikipedia-Artikel über mich – angelegt 2008 von einem meiner „Fans“ wegen meinen vielen Bodensee-Publikationen.